Die Herstellung einer Open Robe
  Das Futter
   
Ich gehe hier davon aus, daß Du den Futterschnitt für das Oberteil 
  schon fertig hast - entweder von einem früheren Projekt her oder nach 
  Anleitung drapiert. Das Ärmelfutter kommt später.
Schneide Vorderteil und Träger zweimal, Rückenteil einmal im Stoffbruch. 
  Naht- bzw. Umlegezugaben auf allen Seiten. Die Oberkante des Vorderteil, wo 
  es auf den Träger trifft, hat im Original keine Zugabe.
Vorder- und Unterkante des Vorderteils, Vorderkante des Trägers (das ist 
  die gerade Seite), Ober- und Unterkante des Rückenteils (auch da, wo der 
  Träger ansetzt) kräftig umbügeln und evtl. heften.
   
    |  
       Der Träger wird außen auf das Vorderteil gesetzt (von der 
        Innenseite her betrachtet darunter) und überwendlich angenäht. 
         
        Im Bild links das Vorderteil, rechts der Träger, oben die Vorderkante. 
       
     | 
      | 
  
   
    |  
       Die Seitennaht-Kante des Vorderteils wird umgebügelt und überwendlich 
        auf das Rückenteil-Futter gesetzt.  
        Am unteren Bildrand sieht man die Armloch-Kante, die Seitennaht läuft 
        nach rechts oben weg. Da die Naht nicht bis ganz ans Armloch rangeht, 
        kann man sehen, wie die Kante des Vorderteils untergeschlagen ist, die 
        des Rückenteils aber glatt liegt. Also keine plattgebügelte 
        Rückstichnaht, wie man es eigentlich erwarten würde. 
     | 
      | 
  
   
    |  
       Wie vorn wird der Träger auch hinten außen auf (bzw. unter) 
        das Rückenteil genäht. Die Kante des Rückenteils wird untergeschlagen 
        und überwendlich angenäht.  
      Im Bild ist der Träger oben, Rückenteil unten, links die Ärmelnaht. 
        Hier sieht man auch, wie breit die Zugabe zum Ärmel hin ist. Ich 
        glaube, es dem Träger und dem Rückenteil mehr Stabilität 
        verleiht, wenn die Verbindungsnaht so breit ist. 
     | 
      | 
  
 
Nächster Schritt: Der Oberstoff 
 
 
  
  
    Inhalt, Layout und Bilder der Domains marquise.de, 
      manteau.de, contouche.de, lumieres.de und costumebase.org sind geschütztes 
      geistiges Eigentum. 
      Copyright (c) 1997-2022 by Alexa Bender. 
        Datenschutzerklärung nach DSGVO
    
      Dieses Werk und sein Inhalt ist unter einer Creative-Commons-Lizenz 
      lizensiert.